Vom Rind können wir Ihnen folgende Fleischstücke anbieten (Portionierung nach Wunsch):
Hackfleisch | 24.--/ kg |
Siedfleisch | 23.--/ kg |
Haxe | 25.--/ kg |
Voressen | 27.--/ kg |
Bratwurst (100% Rindfleisch) | 28.--/ kg |
Geschnetzeltes | 35.--/ kg |
Schulterbraten | 37.--/ kg |
Saftplätzli | 42.--/ kg |
Medaillon | 45.--/ kg |
Plätzli | 49.--/ kg |
Steak | 54.--/ kg |
Hohrückensteak | 55.--/ kg |
Huft | 63.--/ kg |
Entrecôte | 70.--/ kg |
Filet | 82.--/ kg |
und vom Weide-Gitzi sind folgende Fleischstücke lieferbar (Portionierung nach Wunsch):
Hackfleisch | 25.--/ kg |
Haxe | 28.--/ kg |
Voressen | 35.--/ kg |
Halsbraten | 35.--/ kg |
Laffenbraten | 45.--/ kg |
Gigot mit Knochen | 47.--/ kg |
Gigot ohne Knochen | 55.--/ kg |
Rücken | 75.--/ kg |
Filet | 90.--/ kg |
Wir verkaufen aber auch Rindfleisch-Mischpakete, und zwar drei verschiedene „Modelle“, nämlich entweder
Das Gewicht der Mischpakete ist wählbar, das Minimalgewicht ist 2 kg.
Der Preis richtet sich nach der effektiven Zusammensetzung des Pakets, die leicht variieren kann. Pro kg Totalgewicht des Mischpakets gibt es 1% Rabatt auf den Warenwert gemäss Etiketten.
Ein aussergewöhnlich sinnvolles Mahl:
Geissenfleisch aus Naturschutzgebieten
Unsere Geissenherde lebt von Frühling bis Spätherbst in Naturschutzgebieten, meist ehemaligen Kiesguben, die heute einen Lebensraum für selten gewordene Tier- und Pflanzenarten bieten. Die Geissen verhindern, indem sie Brombeertriebe sowie Laub und Rinde von Bäumen und Sträuchern fressen, die erneute Verbuschung der Flächen und sorgen dafür, dass lichtbedürftige Reptilien und Amphibien nicht wieder abwandern. Von dieser Art der Beweidung profitieren alle Beteiligten: Wir können hochwertiges Fleisch produzieren, die Geissen finden ihr bevorzugtes Futter und können ihren natürlichen Bewegungsdrang an den steilen Wänden der Kiesgruben voll auszuleben. Zudem treten dadurch, dass die Flächen nur einmal jährlich beweidet werden, bei den Geissen weniger Parasiten auf. Nicht zuletzt kommt den Standortgemeinden der Naturschutzgebiete diese Art der Bewirtschaftung deutlich günstiger zu stehen, als wenn sie Zivilschützer oder Forstwarte mit Maschinen zum Kurzhalten der Vegetation anstellen müssten. Im Spätherbst werden die überzähligen Junggeissen jeweils geschlachtet und als Frischfleisch verkauft oder zu Rohesswürsten verarbeitet. Das feinfaserige Geissenfleisch ist ausserordentlich zart und enthält nur wenig Fett und Cholesterin.